Bulgursalat - Kisir
Zutaten für 4 Portionen250 g Bulgur, (Weizengrütze) 3 Paprikaschote(n) (rot, türkische, spitz) 1 Bund Petersilie, glatte ½ Bund Lauchzwiebel(n) 1 mittel große Zwiebel(n) rot ½ Tube/n Tomatenmark 4 El Öl, neutrales (z.B. Sonnenblumenöl) SalzWeizengrütze in eine große Schüssel geben, heißes Wasser auffüllen, so dass die Grütze gerade bedeckt ist, überschüssiges Wasser unbedingt abgießen, da der Kisir sonst pampig wird. Oder notfalls kann man nach dem Quellenlassen auch noch etwas Grütze dazutun.) Reichlich salzen und ca. 10 min quellen lassen.In der Zwischenzeit Paprika und Zwiebel fein würfeln, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden und die Petersilie hacken. Das Öl und das Tomatenmark unterrühren. Abschmecken und evtl. noch mal salzen. Die restlichen Zutaten untermischen.Schmeckt superlecker als Beilage / Salat zum Grillen. Man kann es auch für eine Party in kleineren Portionen in Eisbergblättern mit 1/8 Stück Zitrone in servieren. Schmeckt aber auch einfach nur so.![]()
Calamares-Salat mit Polenta
Zutaten für 4 Portionen1 St Rote Peperoni 300 g Gemüsefond 1 EL Mildes Currypulver etwas Salz 75 g Polenta 30 g Chorizo (span. Paprikawurst) 1/2 Bund Koriandergrün 40 g Parmesan (fein gerieben) 10 EL Olivenöl 1 St Rote Chilischote 100 g Kirschtomaten 1 St Schalotte etwas Zucker 1 1/2 St Unbehandelte Limetten 2 St Rote Paprikaschoten (450 g) 250 g Fenchel 50 g Junger Spinat 12 St Frische kleine Calamares (600 g)Peperoni mit Kernen fein hacken. Fond mit Currypulver, Peperoni und etwas Salz aufkochen. Polenta langsam einrieseln lassen und dabei schnell mit dem Schneebesen unterrühren. Auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen.Chorizo fein würfeln, die Hälfte des Koriandergrüns grob hacken, beides mit dem Parmesan unter die gegarte Polenta rühren. Eine kleine Schale mit 1 El Olivenöl einpinseln, Polenta ca. 1,5 cm hoch einfüllen, glattstreichen und völlig erkalten lassen. Dann in 4 gleich große Stückeschneiden.Chili entkernen und fein hacken. Tomaten putzen und klein schneiden. Schalotte fein würfeln. Restliches Koriandergrün hacken. Alles mit 5 El Olivenöl, etwas Salz und Zucker mischen. Limetten heiß abwaschen, gut trocken reiben, die Schale in Zesten abziehen, 4 El Saft auspressen. Schale und 3 El Saft untermischen. Paprika vierteln, putzen, mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und unter dem Grill ca. 8 Minuten rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 10 Minuten ruhen lassen, dann die Haut abziehen und die Paprika in 1 cm breite Streifen schneiden. Fenchel putzen, in sehr feine Scheiben hobeln, leicht salzen, den restlichen Limettensaft dazugeben. Spinat waschen, putzen und trockenschleudern.Köpfe und Chitinstreifen der Calamares entfernen. Das Innere gründlich auswaschen, gut trocken tupfen. Eine Grillpfanne sehr heiß werden lassen, 2 El Olivenöl hineingeben, die Calamares 5 Minuten darin grillen (dabei nicht wenden und die Pfanne nicht rütteln). Calamares wenden, weitere 2 Minuten grillen. Währenddessen das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne mild erhitzen. Die Polentastücke hineinlegen und ca. 8 Minuten leicht anbraten (nicht wenden). Paprika, Fenchel und Spinat mit 2/3 der Tomatensalsa mischen, mit den Calamares auf den Polentastücken verteilen, mit restlicher Salsa beträufeln und servieren.
Karibischer Salat
2 Hähnchenbrustfilets (a 200 g) 1 kleine Saftorange 1 EL Orangenlikör Salz, Pfeffer aus der Mühle 2 EL Öl 1 reife Baby-Ananas 2 Pink Grafruits 3 Tomaten je 1 Kopf Lollo rosso und Lollo biondaFÜR DAS DRESSING:3 EL Kokoscreme, gesüßt (gibt`s in Asienläden) Saft von 1 - 2 Zitronen 3 EL Crème fraiche 1 Kästchen Gartenkresse1. Fleisch kalt abbrausen, trockentopfen und 2 Stunden in einer Marinade aus Orangensaft, Likör, Salz und Pfeffer ziehen lassen. 2. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtupfen, pfeffern und in erhitzen Öl auf jeder Seite 5 Minuten braten. Hersausnehmen und salzen. 3. Ananas schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Grapefruits schälen, filetieren. Tomaten überbrühen, häuten, halbieren, entkernen und in 2 cm große Rauten schneiden. Salate putzen, waschen, trockenschleudern, in mundgerechte Stücke zupfen. 4. Für das Dressing Kokoscreme mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren, Crème fraiche unterschlagen. Salate mit Ananas, Tomaten und in schräge Scheibengeschnittener Hähnchenbrust auf Tellern hübsch anrichten, etwas Dressing darüberträufeln und mit Kresse überstreuen.
Linsensalat mit Frühstücksspeck
200 g rote Linsen (geschält) 200 g Knollensellerie 500 ml Gemüsebrühe (Instant) 1 Lorbeerblatt 8 Scheiben Frühstücksspeck 1/2 kleiner Kopf Chinakohl 1/2 Salatgurke 4 Tomaten 1 Zwiebel 3 große Bund glatte PetersilienFÜR DIE MARINADE:1 kleine Knoblauchzehe Saft von 1 - 2 Zitronen Salz und Pfeffer aus der Mühle 1 gestrichener TL Zucker 1 Prise Kreuzkümmel 5 - 6 EL Olivenöl1. Linsen in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser überbrausen. 2. Sellerie schälen, in 1/2 cm kleine Würfel schneiden. Linsen und Sellerie in einen Topf geben, Gemüsebrühe zugießen, Lorbeerblatt zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten kochen lassen. 3. Speck in eine kalte, beschichtete Pfanne geben, erhitzen und Speck kroß braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Einige Blätter vom Chinakohl abtrennen, waschen, trockentupfen und in schmale Streifen schneiden. Gurke streifig schälen, die Tomaten überbrühen, häuten, halbieren und entkernen.Gurke 1/2 cm groß, Tomaten etwas größer würfeln. 4. Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Petersilie waschen, trockenschütteln. Blättchen von den Stielen zupfen. Ein paar Blättchen beiseite legen. Alle anderen grob hacken. 5. Knoblauch abziehen. Eine Marinade aus Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker, Kreuzkümmel und durchgepreßtem Knoblauch rühren, Öl unterschlagen. 6. Linsen und Sellerie abgießen, Lorbeerblatt entfernen. Alle Salatzutaten, einschließlich Linsen und Sellerie, vorsichtig mischen und mit Marinade anmachen. Mit Petersilienblättchen und Speckscheiben servieren.Chicorée-Trauben Salat
5 - 6 Stauden Chicorée 200 - 250 g kleine blaue Trauben 150 g Blauschimmelkäse (etwa Gorgonzola) 8 - 10 WalnußkerneFür das Dressing: 200 g Crème Fraiche etwa 2 EL Milch 2 - 3 EL Ketchup Salz, Pfeffer aus der Mühle 1 Prise Zucker1. Die Chicoréestauden putzen, dabei den bitteren Kern keilförmig herausschneiden. Blätter waschen und gut abtropfen lassen. Untere Blatthälften in feine Streifen schneiden. 2. Trauben waschen, trockentupfen, halbieren und entkernen. 3. Den Käse klein schneiden und die Walnußkerne grob hacken. 4. Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren. 5. Die Salatspitzen auf 4 Teller kreisrund anordnen. In die Mitte den kleingeschnittenen Chicorèe geben, etwas Dressing darüberträufeln und Käse sowie gehackte Walnüsse überstreuen. Die Traubenhälften andekorieren.Bunter Herbstsalat
1 Staude Chicoréewaschen, abtrocknen, halbieren, bitteren Kern entfernen und in Streifen schneiden.1 kl. Kopf Lollo Rosso und 1/2 Kopf Eisbergsalatputzen, waschen, trockenschütteln und zerteilen.4 Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und vierteln.1 gelbe Paprikaschote waschen, putzen und in Ringe schneiden.1 Zucchini waschen und in Scheiben schneiden.250 g Kidneybohnen und 285 g Maiskörneraus der Dose, abgetropft zufügen ud alles locker vermischen.4 Scheiben Toastbrot würfenl, in1 EL Butter in der Pfanne rösten und beiseite stellen.Für die Salatsauce100 ml Salatöl und 4 EL Himbeeressig und 1 TL mittelscharfer Senfdazugeben, mit Salz und frisch gem. Pfefferwürzen, gut miteinander verühren und über den Salat gießen. Mit 1 EL gehackter Petersiliebestreuen, die gerösteten Brotwürfen darauf verteilen und servierenMelitzanes Salata
Salat von AuberginenFür 4 Personen2 Auberginen mitllerer Größe 1 Zwiebel, kleingeschnitten 2 Tomaten, kleingeschnitten 1 Paprikaschote, kleingeschnitten 1 grüne Gurke, in Würfel 2 El Kapern 1/2 Tasse Olivenöl Salz, Oregano einige OlivenDie Auberginen auf ein Blech legen, bei niedriger Hitze 40 Min. im Ofen backen. Kalt werden lassen, schälen und in Stücke schneiden. In die Salatschüssel tun und die übrigen Zutaten hinzufügen.Garidosalata
KrabbensalatZutaten für 4 Personen1 Salatkopf, fein geschnitten 1/2 kg mittelgroße Krabben 2 hart gekochte Eier, gewürfelt 1 grüne Paprika, geschnitten 3 EL Olivenöl 2 EL Essig Petersilie und Fenschel, feingewiegt SalzDie Krappen in Salzwasser unter Zusatzvon Essig 10 Min. kochen. Das Fleisch herauslösen un zusammen mit dem Salat, den Eiern, der Petersilie und dem Fenschel auf einen Teller legen. Das Öl mit dem Essig schlagen und über den Salat gießen.
Salat mit Käse und Schinken
Zutaten für 1 Person: 100 g geputzter Staudensellerie 150 g geputzterEisbergsalat 100 g geputzte Tomaten 30 g magerergekochter Schinken 40 g Edamer-Käseetwas Schnittlauch 2 EL Magermilch-Joghurt 2 EL saure Sahne Salzweißer Pfeffer einige SpritzerZitronensaft 1 Scheibe (25 g)VollkorntoastbrotZubereitung: 1. Staudensellerie, Eisbergsalat und Tomaten waschen. Eisbergsalat vierteln und in Streifen schneiden. Tomaten und Staudensellerie in Stücke schneiden. Schinken und Käse stifteln. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. 2. Joghurt und saure Sahne in einer Salatschüssel verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch unter die Soße rühren. 3. Staudensellerie, Eisbergsalat, Tomaten, Schinken- und Käsestifte zur Soße geben und alles vorsichtig unterheben. 4. Salat etwas ziehen lassen und evtl. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Toastbrot nach Belieben rösten und dazu reichen.Tomatensalat
Zutaten für 6-8 Personen: 1 kg Fleischtomaten 1 kleine Zwiebel 3 Stiele Basilikum 2 EL Balsamico-Essig 1 EL Champagner-Essig 1 TL Zucker 1/2 TL Kräutersalz 3 EL OlivenölZubereitung: 1. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und anrichten. 2. Zwiebel schälen, hacken. Basilikum waschen, hacken. Beides mit Essig, 11/2 EL Wasser, Zucker und Kräutersalz verrühren. Öl darunterschlagen. Über den Salat träufeln.Geflügelsalat
1 gegrilltes HähnchenHaut und Knochen enternen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln250 g Staudensellerie waschen, in feine Scheiben schneiden300 g Weintrauben waschen, halbieren und entkernen10 Pistazienkernehacken6 Minzeblättchen waschen und fein hacken250 ml saure Sahne untermischen und alles mit250 ml Remouladensosse vermengen und gut durchziehen lassen![]()
Salatschüssel " Nicoise"
1 Kopfsalat putzen, waschen, in Stücke teilen1 Eisbergsalat putzen, waschen in mundgerechte Stücke teilen4 Tomaten waschen und achteln1 Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden2 Zwiebeln schälen, in dünne Scheiben schneiden2 Dosen Thunfisch in Öl abtropfen lassen und zerpflücken1 Glas schwarze Oliven 70 g abtrofen lassen2 hart gekochte Eier schälen und in Scheiben schneiden2 Beutel Kräuter-Salat-Sauce "Französische Art"nach Angaben des Herstellers mit 6 EL Wasserverrühren, evtl. mit Öl und Pfeffer abschmeckenalles miteinander vermengen und nochmals abschmecken1 Packung Kresse die Bläter abschneiden und über den Salat streuenBauernsalat
500 g Weißkohl schöne, äußere Blätter zur Dekoration beiseite legen, restliches Kraut fein schneiden1 l Wasser mit einem Schuss Essig und 1 EL Gemüsebrühe -instand- hinzufügen und aufkochenKohl hinzufügen und 5 Minuten kochen abgießen, sofort in eiskaltem Wasser abkühlen400 g Pellkartoffeln pellen, in Scheiben schneiden, zur Seite stellen4 EL Kräuter-Essig in eine Schüssel geben1 TL Kräutersalz hinzufügen1/2 TL Zucker hinzufügen1 kleingehackte Zwiebel hinzufügenPfeffer aus der Mühle hinzufügen1 EL scharfer Senf hinzufügen6 EL Sonnenblumenöl hinzufügenSauce gut verrühren, den gut abgetropften Kohl darin wenden und etwas einstampfenKartoffeln hinzufügen und vorsichtig unterheben, 2 Stunden ziehen lassen150 g Butterkäse würfeln und mit1 TL Kümmel nach Belieben würzen150 g Allgäuer Bergkäse in Stifte schneiden150 g Handkäse in Scheiben schneidenKäse unter den Krautsalat mischen und in ein Schüssel füllen150 g magerer Speck würfeln, knusprig auslassenKrautsalat dekorativ auf den Kohlblättern anrichten und mit den Speckwürfeln bestreueBayerischer Wurstsalat
8 dicke Regensburger Würstehäuten und in dünne Scheiben schneiden, ziegelartig in einer flachen Schüssel anrichten2 mittelgroße Zwiebelschälen, in dünne Ringe schneiden und über die Wurstscheiben verteilenVinaigrette:Essig, Salz und Senf mit einem Schneebesen verrühren,2 EL Essig,wenn alles aufgelöst ist, langsam Öl unterrühren. Vinaigrette über Wurst und Zwiebel gießen, mit Pfeffer würzen, Schnittlauch bestreuen und durchziehen lassenSalz,1 TL scharfer Senf,4 EL Öl,schwarzer Pfeffer,2 EL Schnittlauchröllchenca. 4 PortionenGetränkeempfehlung: Bier, HefeweizenBeilage: LaugenbrezelNudelsalat alla Bologna
250 g Nudeln nach eurer Wahlbißfest kochen und abkühlen lassen.1 rote Paprikaschotewaschen, halbieren, entkernen, in dünne Streifen schneiden250 g Schinken und 70 g Salami2 Gewürzgurken in schmale Streifen schneiden. Alles mit den abgekühlten Nudeln in der Schüssel mischen1 Zitrone auspressen und den Saft mit 2 EL Öl, verrühren. Die Marinade über den Nudelsalat geben, Schüssel verschließen, mehrmals wenden und ca. 2 Stunden ziehen lassen.Salz und PfefferSalat FernostZutaten für 2 Portionen100 g Sojasprossen 50 g Ananas, (aus der Dose) 100 g Salatgurke(n) 1 Apfel, klein 2 EL Zitronensaft 1 EL Butter, Erdnussbutter 1 EL Sojasauce 2 EL AnanassaftDie Sojabohnensprossen unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und in eine Schüssel füllen. Die Ananas in ein Schälchen geben. Die Gurke und den Apfel schälen, vom Apfel das Kerngehäuse entfernen und beides würfeln. Die Apfelstücke mit 1 Esslöffel Zitronensaft beträufeln. Ananas, Apfel und Gurke vermischen und auf den Sojasprossen verteilen. Die Erdnussbutter mit dem restlichen Zitronensaft, der Sojasauce und dem Ananassaft verrühren. Das Dressing über den Salat geben.Gemüsensalat
Zutaten Maß Menge Tomate 3 groß 600 gr Petersilie 1 groß 90 gr grüne Zwiebel 5 mittelgroß 100 gr Spitzpaprika 4 mittelgroß 60 gr Zwiebel 1 mittelgroß 60 gr Zitronensaft 3 Eßlöffel 30 gr Salz 1 1/2 Dessertlöffel 9 gr Paprikapulver 1 Dessertlöffel 2 gr Pfefferminze 1 Eßlöffel 1.3 grGemüsen waschen, Petersilie und grüne Zwiebel auslesen, Kerne und Stiele der Spitzpaprikas entfernen. Zwiebel schälen, waschen. Alles Gemüse kleinschneiden, Zitronensaft, Paprikapulver und Pfefferminze zugeben, umrühren.Bohnensalat
Zutaten für 4 Portionen 2 kl. Dose Bohnen (Kidney) 1 Dose/n Mais 1 große Zwiebel(n) 2 EL Öl (Olivenöl) 1 EL Essig oder Balsamico Salz Pfeffer Thunfisch, nur für FischliebhaberDie Dosen öffnen und das Wasser abgiessen. Bohnen und Mais in eine Schüssel geben. Zwiebeln in Würfel schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Olivenöl und den Essig darüber geben. Alles gut verrühren, fertig. Als Verfeinerung kann man eine Dose Tunfisch in Öl dazu geben (aber nur für Fischliebhaber)