Blick von der Fischergasse auf die Rückgebäude von der Ludwigstraße die auf der alten Stadtmauer stehen. Dezember 2008
Nun verlief der Bering nahezu parallel zum heutigen Siegmundsgraben am Unteren Tor vorbei und dann weiter der heutigen Straße
Graben folgend zur St. Michaeliskirche. Von da an entsprach der Verlauf in südlicher Richtung bis zum Rähmberg der natürlichen
Geländeform, dem Steilhang im Osten der Stadt. Am Rähmberg bog die Befestigungslinie dann bergauf zum Oberen Tor
ab, um den Bering wieder zu schließen.
Hilfe |
Quelle: Buch Historische Bauwerke in Hof |